
Neben vier Referendaren, die nach Abschluss ihrer Ausbildung nun in den Schuldienst einsteigen, verabschiedete das Fürstenberg-Gymnasium zum Ende des Schuljahres 2021/2022 Ende Juli auch fünf Lehrerinnen. Teilweise haben sie die Schule über Jahrzehnte geprägt.
...mehr 
Siebtklässler des Fürstenberg-Gymnasiums traten zum diesjährigen Vorlesewettbewerb im Fach Französisch an. Die vorab ermittelten Klassensieger stellten sich in der Finalrunde einer sechsköpfigen Jury. Am Ende konnten sich punktgleich Yemima Temizkan und Karam Fanari gegen ihre Konkurrenz durchsetzen.
...mehr 
Beim diesjährigen Stadtradeln haben sich auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Fürstenberg-Gymnasiums engagiert beteiligt. Ende Juli feierte die Schule das erzielte Ergebnis.
...mehr 
Kurz vor den Sommerferien feierten die Schülerinnen und Schüler des Fürstenberg-Gymnasiums zusammen mit ihren Lehrkräften den Abschluss der diesjährigen Projektwoche 2022.
...mehr 
Ob sie es so aufführten, wie der Autor Lutz Hübner es gemeint hatte, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Was sich allerdings sagen lässt, ist, dass die elf Gymnasiasten der Klassen 6, 8, 10 und 11 bei der Inszenierung seines Stückes „Gretchen89ff.“ durch große Spielfreude, tolle Ideen und viel Einfühlungsvermögen bestachen.
...mehr 
Trotz Sommerpause des Parlaments stand Thorsten Frei den etwa 60 Schülerinnen und Schülern des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums bei deren Besuch des Deutschen Bundestags am Donnerstagmittag für einen persönlichen Austausch an seiner Wirkungsstätte zur Verfügung.
...mehr 
Über die vielen Missstände in der Tierhaltung und Nahrungsmittelproduktion wissen viele Kinder und Jugendliche Bescheid. Die jüngsten Verstöße gegen die Tierschutzgesetze in Schlacht- und Verarbeitungsbetrieben sowie häufige Lebensmittelskandale machen Reformen erforderlich.
...mehr 
Beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ wurden besten Nachwuchsfußballer Baden-Württembergs ermittelt. Für das Team des Fürstenberg-Gymnasiums reichte es am Ende sogar für einen Platz auf dem Siegertreppchen.
...mehr 
In der zweiten Juliwoche trafen sich die Abiturienten des Jahres 1972 am Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium. Mit dabei war auch Hubert Kaiser, bis vor kurzem selbst noch FG-Lehrer für Englisch und Sport.
...mehr 
Beim diesjährigen Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ im Judo erzielten die Teilnehmer des Fürstenberg-Gymnasiums einen großen Erfolg. Viele platzierten sich in Esslingen unter den besten Judoka Baden-Württembergs.
...mehr