Suchergebnisse für:
Theater-AG zeigt außergewöhnliche Trash-Oper
Das Stück „Haltestelle.Geister.” wird am Fürstenberg-Gymnasium bei insgesamt vier Aufführungen dem Publikum präsentiert Auch 2023 beschreitet die Theater-AG des Fürstenberg-Gymnasiums dramaturgisches Neuland. Eine triste Haltestelle ist der nächtliche Treffpunkt für […]
Gender-Hinweis
Gender-Hinweis Wir glauben an Vielfalt und lehnen Diskriminierung ohne Rücksicht auf Kategorien wie Geschlecht, Rasse, Religion, Behinderung, Alter oder Geschlechtsidentität ab. Sofern auf unserer Website die männliche Form […]
Informationen zur Barrierefreiheit
Informationen zur Barrierefreiheit Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt des Fürstenberg-Gymnasium unter www.fuerstenberg-gymnasium.de. Ein offener Austausch ist uns sehr wichtig. Wenn Sie […]
Tag der offenen Tür
Informationen zum Mittagessen in der Mensa Eine Verkaufstheke, eine Salatbar, ein Mineralwasserspender und eine freundlich farbige Wandverkleidung sind die äußeren Zeichen unseres Konzeptes. Unser Betreiber, […]
Anmeldung 5er
Informationen zum Mittagessen in der Mensa Eine Verkaufstheke, eine Salatbar, ein Mineralwasserspender und eine freundlich farbige Wandverkleidung sind die äußeren Zeichen unseres Konzeptes. Unser Betreiber, […]
AGs
Arbeitsgemeinschaften (AGs) am Fürstenberg-Gymnasium In den Arbeitsgemeinschaften arbeiten die Schülerinnen und Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend zusammen, verfolgen und vertiefen ihre gemeinsamen Interessen. Das breite Themenspektrum deckt […]
Mensa
Informationen zum Mittagessen in der Mensa Eine Verkaufstheke, eine Salatbar, ein Mineralwasserspender und eine freundlich farbige Wandverkleidung sind die äußeren Zeichen unseres Konzeptes. Unser Betreiber, die […]
Schulleben
Schulleben am Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen „Schule“ ist weit mehr als nur Fachunterricht, daher pflegen und fördern wie ein lebendiges, vielfältiges Schulleben. Im Folgenden stellen sich einzelne […]
Campus FG
Campus FG Im Rahmen der 2007 gestarteten Veranstaltungsreihe „Campus FG“ öffnete sich das Fürstenberg-Gymnasium für Vorträge externer Referenten zu aktuellen Themen aus den […]
Unterstützung
Unterstützung und Beratung am Fürstenberg-Gymnasium Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler mit einem breit gefächerten Unterstützungsangebot durch ihre Schullaufbahn. Lehrkräfte und Mitarbeiter des Fürstenberg-Gymnasiums stehen immer […]
Fahrten, Austausche und Schulpartnerschaften
Fahrten, Austausche und Schulpartnerschaften am Fürstenberg-Gymnasium Wir legen großen Wert darauf, dass sich die Schülerinnen und Schüler am Fürstenberg-Gymnasium ein hohes Maß an sozialer Kompetenz aneignen. […]
Schulgeschichte
Geschichte des Fürstenberg-Gymnasiums Bereits am 1. Oktober 1778 verkündet Fürst Joseph Wenzel zu Fürstenberg, von “landesherrlicher Sorge” um “die Talente und den Fleiß der studierenden Jugend” […]
Förderverein
Förderverein des Fürstenberg-Gymnasiums Freunde des Fürstenberg-Gymnasiums e.V. Seit 1975 gibt es den Förderverein unserer Schule, die „Freunde des Fürstenberg-Gymnasiums e.V.“, und seit bald fünf Jahrzehnten […]
Elternvertretung
Die Ziele der Eltern-Schul-Partnerschaft fassen wir in unserer in alemannischem Dialekt gehaltenen Maxime zusammen: “Mr sott drum due, dass dert s Vudraue inenand aafangt, wo s enander Vuschdau nimmi […]
FG AKTIV
FG AKTIV Wir sind eine Gruppe engagierter Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, die das FG aktiv gestalten. Hierfür planen wir mit Unterstützung unserer Lehrerinnen Frau Eipper und […]
Schließfächer
Ein Schließfach mieten – ganz einfach online Mit Ihrer Online-Anmeldung steht Ihnen auch das umfassende Serviceportal für Schülerinnen und Schüler mit vielen hilfreichen Online-Services rund um […]
Lehrerausbildung
Lehrerausbildung am Fürstenberg-Gymnasium Lehrerausbildung – Refendariat Das Fürstenberg-Gymnasium ist bereits seit langem eine der großen Ausbildungsschulen im Gebiet des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der […]
Bildungsangebot
Bildungsangebot am Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen Unterricht, Austausche, Exkursionen, Arbeitsgemeinschaften – das Bildungsangebot des Fürstenberg-Gymnasiums ist vielfältig. Das Unterrichtsangebot umfasst das gesamte Spektrum eines allgemeinbildenden Gymnasiums. Von […]
SMV
SMV: Schülermit-verantwortung am FG in Donaueschingen Was ist die SMV? Wir, die SMV (Schülermitverantwortung), vertreten die Interessen aller Schülerinnen und Schüler. Idee der SMV ist es, […]
Elternstiftung
Elternstiftung Baden-Württemberg Die gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg ist unser wertvoller Partner in der Weiterbildung für unsere engagierten Elternvertreterinnen, Elternvertreter und Elternbeiratsvorsitzenden. Regelmäßig organisieren wir am FG Seminare und […]
Regelungen
Regeln und Verordnungen am Fürstenberg-Gymnasium Schulordnung Download Entschuldigung und Beurlaubung Download Verlassen des Schulgeländes Download EDV-Nutzungsordnung Download […]
Ganztagesbetreuung
Ganztagesbetreuung am Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen Das Fürstenberg-Gymnasium bietet seit 2004 eine Ganztagesbetreuung an. Seit dem Jahr 2006 sind wir eine offene Ganztagesschule. In diesem Rahmen besteht, […]
Downloads
Downloads Speiseplan Regelungen Infoblätter Formulare […]
Leitbild
Leitbild des Fürstenberg-Gymnasiums in Donaueschingen Die letzte Aufgabe unsres Daseyns… löst sich allein durch die Verknüpfung unsres Ichs mit der Welt zu der allgemeinsten, regesten und freiesten […]
Impressum
Impressum Verantwortlich für den Inhalt (gemäß § 6 MDStV ): Fürstenberg-Gymnasium Schulleiter OStD Mario Mosbacher Humboldtstraße 1 78166 Donaueschingen Inhalt des Onlineangebotes Der Autor […]
Oberstufenberatung
Oberstufenberatung am Gymnasium in Donaueschingen Die gymnasiale Oberstufe des allgemeinbildenden Gymnasiums gliedert sich in eine einjährige Einführungs-(Klasse 10) und eine zweijährige Qualifikationsphase (Kursstufen 1 und 2). […]
Schwächen schwächen
Schwächen schwächen am Fürstenberg-Gymnasium Es ist uns ein Anliegen, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen, wenn mal nicht alles glatt läuft und es in einem […]
Lerncoaching
Lerncoaching am FG in Donaueschingen Durch Lerncoaching entwickeln Lernende ein (neues) Bewusstsein für ihr Lernverhalten und ihre Lernstrategien, sodass sie zielstrebig Einfluss auf ihren Lernprozess nehmen […]
Streitschlichtung
Streitschlichtung und Mediations-AG am FG Bei einer Streitschlichtung (Mediation) geht es darum, alltägliche Konflikte im Schulalltag positiv zu begleiten und Streitenden dabei zu helfen, diese Konflikte […]
Respekt Coach
Respekt Coach am Fürstenberg-Gymnasium Als eine von ca. 200 Schulen in Deutschland nimmt das Fürstenberg-Gymnasium am Bundesprogramm “Respekt Coach” teil. Hier haben Schüler die Möglichkeit, ihre […]
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit am FG Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit zählen: die Beratung von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, Eltern und Personensorgeberechtigten (bei längerer Begleitung Kooperation mit anderen Institutionen) […]
Schulseelsorge
Schulseelsorge am Fürstenberg-Gymnasium Im (schulischen) Alltag gibt es immer wieder Dinge, die „auf der Seele brennen“ und die man vielleicht nicht mit Freunden, der Familie oder […]
Beratung
Beratungsangebote am Fürstenberg-Gymnasium Beratung ist eine Form der Hilfe, die versucht, die Ratsuchenden zu einer bewussten Wahrnehmung ihrer Probleme zu bringen. Die Beraterin hilft den Ratsuchenden, […]
Aktuelles
Aktuelles Das Fürstenberg-Gymnasium ist eine lebendige Schule. Hier erhalten Sie einen Einblick in die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Schullebens. […]
Kontakt
Kontakt Wegbeschreibung Wegbeschreibung
Personalvertretung
Personalvertretungen am Fürstenberg-Gymnasium Örtlicher Personalrat (ÖPR) am Fürstenberg-Gymnasium Der ÖPR vertritt die persönlichen und sozialen Interessen und Anliegen der Kolleginnen und Kollegen bei der Schulleitung […]
Unsere Schule
Willkommen im Fürstenberg-Gymnasium Willkommen im virtuellen Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen! Wir stellen Ihnen in diesem Bereich die Mitarbeiter unserer Verwaltung, die Schulleitung sowie unsere Lehrkräfte vor. In unserem […]
Kollegium
Geschäftsverteilung des Fürstenberg-Gymnasiums Donaueschingen Am Fürstenberg-Gymnasium sind alle anfallenden Aufgaben in guten Händen. Die folgende Aufstellung gibt Ihnen einen Überblick über unsere Geschäftsverteilung. Hier finden Sie […]
Verwaltung
Verwaltung am Fürstenberg-Gymnasium Unser Verwaltungsteam aus Schulleiter und Stellvertreter, den beiden Sekretärinnen, unserem Hausmeister und der FSJlerin sorgt für einen gut organisierten Schulalltag am Fürstenberg-Gymnasium. Wir stehen […]
FG lässt Tradition des Weihnachtsbasars wieder aufleben
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte das Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium in diesem Jahr wieder zum traditionellen Weihnachtsbasar einladen. Mit den erzielten Einnahmen konnte das FG wieder mehrere soziale Projekte unterstützen. Zahlreiche […]
FG-Oberstufenschüler erörtern die Mobilitätswende
Anfang Dezember diskutierte Verkehrswende-Aktivist Tobias Rosswog mit Schülerinnen und Schüler der Kursstufe des Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasiums über das Zukunftsprojekt einer Mobilitätswende, die ganz auf den öffentlichen Verkehr und aktive Mobilität setzt. […]
Greta Betz gewinnt den FG-Vorlesewettbewerb 2022
Sechstklässlerin Greta Betz (6d) ist die Gewinnerin des diesjährigen Schulentscheids am Donaueschinger Fürstenberg-Gymnasium. Die Schülerin setzte sich in der ersten Runde des diesjährigen 64. Vorlesewettbewerb gegen sieben Mitschülerinnen und Mitschüler […]
Home
Was macht das Fürstenberg-Gymnasium besonders? Für seine 700 Schülerinnen und Schüler ist das Fürstenberg-Gymnasium ein Ort der schulischen und persönlichen Entwicklung. Ein Ort, um die eigenen Stärken zu […]
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung 1. Verantwortliche Person Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ist Datenschutzbeauftragter Herr Markus Helmle, Regierungspräsidium Freiburg, +49 761 208‑6076, markus.helmle@rpf.bwl.de ‚die […]